Kategorie: Podcasts
Der Corona-Komplex : Was passiert hier eigentlich gerade? • von Milosz Matuschek | Gunnar Kaiser
“Jahrhundert-Pandemie”? : Kliniken melden weniger Lungenentzündungen und Beatmungsfälle als im Vorjahr • RT DE
Was die POLITIK unter WISSENSCHAFTS-FREIHEIT versteht : Wer von politischen Dogmen abweicht, findet kein Gehör ! • eigentümlich frei
“Mehr Licht 1” – auch für Versuchskaninchen ! • von Uwe Kranz | Hallo Meinung
“Mehr Licht 2” – Düsternis am Ende des Tunnels ! • von Uwe Kranz | Hallo Meinung
Soziologische Studie: QUERDENKER haben einen grünen, akademischen Hintergrund • RT DE
Männer, aufgepasst: Panik-Lauterbach warnt vor Potenzproblemen als COVID-Komplikation ! • RT DE
Drosten-Papier in der Kritik: Experten finden 10 schwerwiegende Fehler im PCR-Testverfahren • RT DE
Die PCR-Tests gelten weltweit als Hauptverfahren für das Testen auf das Coronavirus. Einige Experten zweifeln jedoch an der Aussagekraft der Methode. Ein irischer Wissenschaftsjournalist geht dem Problem auf den Grund und zählt “10 Todsünden” der PCR-Tests auf.
EU : Der wirtschaftliche Zusammenbruch lässt sich nur durch eine Freiheitsbewegung vermeiden • eigentümlich frei
DEUTSCHLAND : Warum uns 2021 das Schlimmste noch bevorsteht • eigentümlich frei
Corona-Impfung : Gesundheitsexperten warnen vor kurzfristigen, aber heftigen Nebenwirkungen ! • RT DE
Impfexperte Prof. Hockertz warnt : „Die Impfung ist ein Experiment an Menschen“ • Boris Reitschuster
Die inszenierte TEST-PANDEMIE ? • GABRIELE KNABBE | RPP-Institut
“Beinahe-Blackout in Deutschland” letzten Freitag, 27.11.2020 • von Daniel Matissek | Hallo Meinung
Neuer Abwärtstrend im “Lockdown light” : Pleitewelle in der Warteschleife • RT DE
„Great Reset“: Deutsche Regierung tendiert zu chinesischer Überwachung • Epoch Times
„Die umständlichen und teilweise unerfüllbaren Corona-Auflagen (Kontakttagebücher, Gästelisten, Kontaktnachverfolgung durch Behörden etc.) könnten viele Menschen dazu bewegen, digitale Überwachungssysteme als komfortable Lösung für den Alltag zu akzeptieren“, warnt der ehemalige parlamentarische Berater im Bundestag, Sebastian Friebel. Verschiedene Unternehmen arbeiten massiv an diesen Themen.
Doch „sollen wir Unternehmen mit derartigen Absichten tatsächlich erlauben, ‚wegen Corona‘ eine weltumspannende Überwachungsarchitektur zu errichten und damit Zugriff auf all unsere Lebensbereiche zu erhalten? Und warum stellen eigentlich die Medien nicht diese Fragen, sondern propagieren all diese Projekte vollkommen unkritisch?“
In China werde bereits die volle Bandbreite dieser inhumanen Technologien eingesetzt, schreibt er im Kapitel Digitalkonzerne und Regierungen. Für die Menschen dort ist Alltag, dass „selbst die einfachsten Rechte der Bürger durch KI-gestützte Systeme eingeschränkt werden.“ Eine Kombination von Corona-App und einer Art digitaler Immunitätsnachweise entziehe den chinesischen Bürgern automatisch die Möglichkeit, sich frei zu bewegen, wenn „ihr vom System ermittelter ‚Gesundheitsstatus‘ nicht den Vorgaben entspricht“.